• Startseite
  • Kurse
  • Mein Profil
    Login
    Evkola - KursbereichEvkola - Kursbereich
    • Startseite
    • Kurse
    • Mein Profil

      Büromanagement

      • Home
      • Alle Kurse
      • Büromanagement
      • WISO für kaufmännische Berufe
      CoursesVerkäufer und EinzelhandelWISO für kaufmännische Berufe
      • Wirtschafts- und Sozialkunde für die Prüfungsvorbereitung

        • Lektion1.1
          Bedürfnisse, Bedarf und Nachfrage Copy 11 Minuten
        • Lektion1.2
          Ökonomisches Prinzip Copy 08 Minuten
        • Lektion1.3
          Betriebliche nationale und internationale Arbeitsteilung Copy 18 Minuten
        • Lektion1.4
          Angebot- und Nachfrageverhalten Copy 13 Minuten
        • Lektion1.5
          Preisbildung im Modell des vollkommenen Marktes Copy 13 Minuten
        • Lektion1.6
          Eingriffe in die Preisbildung und Marktungleichgewicht Copy 07 Minuten
        • Lektion1.7
          Rechtliche Grundlagen eines Ausbildungsverhältnisses Copy 11 Minuten
        • Lektion1.8
          Rechte und Pflichten des Auszubildenden Copy 07 Minuten
        • Lektion1.9
          Jugend und Ausbildungsvertretung (JAV) Copy 05 Minuten
        • Lektion1.10
          Rechtsquellen – Rechtsordnung Copy 15 Minuten
        • Lektion1.11
          Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit Copy 10 Minuten
        • Lektion1.12
          Eigentumsübertragung und Eigentumsvorbehalt Copy 06 Minuten
        • Lektion1.13
          Vertragsarten Copy 14 Minuten
        • Lektion1.14
          Nichtigkeit und Anfechtbarkeit Copy
        • Lektion1.15
          Kaufleute Copy 08 Minuten
        • Lektion1.16
          Handelsregister Copy 05 Minuten
        • Lektion1.17
          Firma Copy 07 Minuten
        • Lektion1.18
          Vertretungsrechte Copy 09 Minuten
        • Lektion1.19
          Tarifvertrag und Arbeitskampf Copy 14 Minuten
        • Lektion1.20
          Betriebsrat Copy 08 Minuten
        • Lektion1.21
          Mitbestimmung im Aufsichtsrat Copy 06 Minuten
        • Lektion1.22
          Sozialversicherung Copy 15 Minuten
        • Lektion1.23
          Rechtsformen – Einzelunternehmen und Personengesellschaften Copy 12 Minuten
        • Lektion1.24
          Kapitalgesellschaften Copy 11 Minuten
        • Lektion1.25
          Organe Copy 06 Minuten
        • Lektion1.26
          Standortwahl Copy 20 Minuten
        • Lektion1.27
          Instrumente staatlicher Wettbewerbspolitik Copy 09 Minuten
        • Lektion1.28
          Nationale und europäische Strukturpolitik Copy 11 Minuten
        • Lektion1.29
          Der Wirtschaftskreislauf Copy 18 Minuten
        • Lektion1.30
          Bruttoinlandsprodukt und weitere volkswirtschaftliche Kennzahlen Copy 11 Minuten
        • Lektion1.31
          Entstehungs-, Verwendungs-und Verteilungsrechnung Copy 05 Minuten
        • Lektion1.32
          Leitidee und Merkmale der sozialen Marktwirtschaft Copy 04 Minuten
        • Lektion1.33
          Maßnahmen gegen unlauteren Wettbewerb Copy 15 Minuten
        • Lektion1.34
          Konjunkturzyklus Copy 04 Minuten
        • Lektion1.35
          Konjunkturpolitik Copy 22 Minuten
        • Lektion1.36
          Wirtschaftspolitische Ziele und Zielkonflikte Copy 15 Minuten
        • Lektion1.37
          Wachstumspolitik und die Grenzen des Wachstums Copy 14 Minuten
        • Lektion1.38
          Arbeitslosigkeit und Beschäftigungspolitik Copy 15 Minuten
        • Lektion1.39
          Ziele und Zielkonflikte staatlicher Konjunkturpolitik Copy 26 Minuten
        • Lektion1.40
          Wechselkurse Copy 16 Minuten
        • Lektion1.41
          Inflation und Deflation Copy 23 Minuten
        • Lektion1.42
          EZB und geldpolitische Instrumente Copy 13 Minuten

        Betriebliche nationale und internationale Arbeitsteilung Copy

        Erst durch die Arbeitsteilung konnte sich die westlichen Industrienationen so entwickeln, wie sie das getan haben. Doch während es in den Anfängen nur darum ging, dass nicht eine einzige Person ein komplettes Auto gebaut hat, sondern die Fertigung eines Autos durch die Teilung der Arbeit erheblich beschleunigt werden konnte, geht es heute darum, wie selbst kleinste Teile einer Fertigung oder Dienstleistung national und international so aufgeteilt werden, dass kleine Veränderungen unter Umständen große Wirkungen erzielen.

        Vorige Ökonomisches Prinzip Copy
        Nächstes Angebot- und Nachfrageverhalten Copy

        Alle Kurse

        • Ausbildereignung
        • Büromanagement
        • Groß und Außenhandel
        • Industriekaufleute
        • Kaufmännisches Rechnen
        • Rechnungswesen
        • Rechtsanwaltsfachangestellte
        • Verkäufer und Einzelhandel

        Neue Kurse

        Industriekaufleute – kostenloser Demo Kurs

        Industriekaufleute – kostenloser Demo Kurs

        Kostenlos
        Büromanagement – kostenloser Demo Kurs

        Büromanagement – kostenloser Demo Kurs

        Kostenlos
        Einzelhandel und Verkäufer – Kostenloser Demo Kurs

        Einzelhandel und Verkäufer – Kostenloser Demo Kurs

        Kostenlos
        Vorbereitung Ausbildereignungsprüfung

        Vorbereitung Ausbildereignungsprüfung

        199.00 €
        Verkäufer Video Kurs

        Verkäufer Video Kurs

        49.90 €

        Evkola

        +49 176 83 244 788

        info@evkola.org

        Kurse

        • Industriekaufmann
        • Rechtsanwaltsfachangestellte
        • WISO kaufmännische Berufe

        Blog

        • Prüfungsvorbereitung

        Support

        • Kontakt

        Jobs

        • Partnerprogramm
        • Dozent werden

        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Nutzungsbedingungen

        Eigene Kurse erstellen?

        Werden Sie Dozent und helfen Sie anderen besser zu werden

        Senden Sie uns eine Mail

        Melden Sie sich mit Ihrem Site-Konto an

        Passwort Vergessen?

        Noch kein Mitglied? Jetzt registrieren

        Register a new account

        Bist Du schon Mitglied? Jetzt einloggen